Schule in Irland


Hey, wie ich bestimmt schon mal erwähnt habe, besuche ich hier das Transition year (auch genannt TY), was der deutschen zehnten Klasse entspricht. Anders als in Deutschland ist das TY nicht der anstrengende Part der Oberstufe, sondern ein sehr freies Jahr mit vielen Praktika, Ausflügen und Workshops. Das TY ist darauf ausgelegt, mehr Selbstbewusstsein durch Präsentation zu entwickeln, Einblicke in die Berufswelt zu bekommen, mehr Freunde zu finden und vielleicht schon zu entdecken, was man später werden möchte. Auch die Fächer unterscheiden sich stark von denen der deutschen zehnten Klasse, so habe ich beispielsweise Japanisch, Career Guidance, Enviromentel Studies und auch das Fach Musical. Dies finde ich sehr cool, da ich nicht die Möglichkeit habe zum Beispiel Japanisch in Deutschland in der Schule zu lernen.

Auch ein großer Unterschied zwischen Deutschland und Irland ist, dass hier die großen Klassenarbeiten der ganzen Schule auf eine Woche geschoben werden. In meinem Fall schreibe ich die Klassenarbeit in Deutsch, Englisch und Mathe, die insgesamt eineinhalb Stunden pro Fach gehen. In Fächern wie Biologie, Chemie und Physik schreibe ich nur einen kleinen Test, die nur knapp 40 Minuten gehe (außerhalb der Prüfungswoche). Allerdings bekommen wir so gut wie in jedem Fach Projekte auf wie PowerPoint Präsentation, die am Ende einen Teil der Abschlussnote ausmachen. Die Prüfungswoche geht vom 28. November bis zum 2. Dezember und danach die Woche schreiben wir dann nur noch kleine Tests. Dieses System finde ich um ehrlich zu sein, sehr sehr gut, da man sich nur auf die Klassenarbeiten konzentrieren kann, weil man auch nur für die Klassenarbeiten in die Schule geht.

Was mir hier in der Schule aufgefallen ist, ist, dass das Verhältnis zwischen Lehrer und Schüler viel lockerer ist als in Deutschland. So hat diese Woche zum Beispiel eine LGBTQ+ support Woche stattgefunden, wo zum Beispiel Lehrer den Schülern die Nägel lackiert haben. Andererseits wird in dieser Schule sehr viel überwacht, so müssen wir zum Beispiel in unserem Journal unsere Toilettengänge eintragen und vom Lehrer unterschreiben lassen. Das komplette Gegenteil dazu ist die Mediennutzung in der Schule, so dürfen wir beispielsweise in den Pausen frei das Handy benutzen und auch die Lehrer checken die Anwesenheit der Klasse immer online. Auch wenn meine Schule hier sehr altmodisch eingerichtet ist und die Klassenzimmer auch sehr alt wirken, verfügt die Schule über ein Schüler WLAN und jeder Schüler bekommt ein eigenen Teams und OneDrive Account.

Insgesamt verbleiben mir jetzt noch vier Wochen in Irland und ich möchte euch kurz mal zeigen, was in den nächsten Wochen noch so ansteht.

  • Montag 21.11 Schulgottesdienst
  • Dienstag 22.11 First Aid Workshop
  • Donnerstag 24.11 Connect Retreat
  • Freitag 25. 11 keine Schule
  • Montag 28.11 – Freitag 02.11 Prüfungswoche
  • Montag 05.12 – Freitag 09.12 komplette Woche Schule
  • Montag 12.12 Filmworkshop in Cork
  • Mittwoch 14.12 Kino mit der ganzen Stufe in Cork für das Musical Martilda

Von diesen vier Wochen habe ich insgesamt noch circa eineinhalb Wochen richtig Schule, was gut zeigt wie entspannt die Schule hier ist.



Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: